Fabrikplanung und Industrialisierung bedeuten strategisches Entwickeln von Fabrikkonzepten unter Berücksichtigung von Zukunftsszenarien aus der Unternehmensstrategie. Getroffene Entscheidungen haben langfristige Konsequenzen. Spätere Veränderungen sind nur mit enormem Zeit- und Ressourcenaufwand möglich. Deshalb sollte die Fabrikplanung mit maximal möglicher Umsicht und Professionalität erfolgen. Rahmenbedingungen leiten sich aus Faktoren wie die künftige Marktentwicklung, die Rahmenbedingungen vor und nachgelagerter Geschäftspartner in der Wertschöpfungskette sowie Behörden, deren Vorgaben für den Bau oder Umbau einer Fabrik eingehalten werden müssen, ab.
Um komplexe Produktions- und Logistikprozesse zu analysieren und zu optimieren, müssen die Kernprozesse betrachtet werden. Dies beinhaltet die gesamte Produktpalette, deren Varianten und Volatilität. Alle logistischen und infrastrukturellen Prozesse und Strukturen werden daraus abgeleitet. Dabei greifen wir auf ganzheitliche Methoden, wie Wertstromanalyse und Wertstromdesign, zurück. Aus dieser umsichtigen Betrachtung entstehen modular ausbaufähige Fabrikkonzepte, die wir schnell und effizient umsetzen.
Nach einer fundierten Analyse werden Entscheidungshilfen für die Gestaltung Ihrer Fabrikstruktur oder den Ausbau Ihrer Produktionsnetze gegeben. Unsere Schwerpunkte liegen in der strategischen, Supply Chain-orientierten Ausrichtung der Prozessketten, Wertströme sowie in der Fertigung und Montage. Unter Berücksichtigung von Lean Production Konzepten und Digitalisierung entsteht ein Lean Factory Design.
Bei der Layoutplanung entwickeln wir das Gesamtlayout vom Grob- zum Feinkonzept. Immer unter Berücksichtigung der strategischen und wirtschaftlichen Ausrichtung des Unternehmens. Die Gebäudestruktur entsteht nach den Anforderungen der Flächen-, Raum- und Materialflussplanung unter Zuhilfenahme von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Szenariensimulationen.
Dank langjähriger Praxiserfahrung können wir auf einen umfangreichen Lösungsschatz an Best-Practice Ansätzen zurückgreifen. Wir begleiten unsere Kunden bei der Gesamtkoordination von Fabrikneubauten (Green Field) genauso wie bei der Umstrukturierung vorhandener Produktionslandschaften (Brown Field). Dabei sind die Lieferantenauswahl und -koordination, das Projektmanagement und -controlling sowie die Begleitung beim Produktionshochlauf unsere Aufgabe.
Möchten Sie mehr über Fabrikplanung erfahren und herausfinden, ob und wie Fabrikplanung bei Ihnen eingeführt werden kann? Wir bieten Workshops an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Ihr Kontakt zu unseren Beratern per E-Mail. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 08092/868 9000.
Den optimalen Auf- und Ausbau von Kompetenzen verschiedener Zielgruppen unterstützen wir mit firmenspezifischen Trainings oder offene Seminare zu den Themen:
Für einen nachhaltigen Wissenstransfer bieten wir praxisnahes Coaching oder Umsetzungs-Workshops direkt in Ihrem Unternehmen an.